Liebe Patienten, am 01.07.2025 habe ich, Sophie Heinke, die Kinderarztpraxis von Frau Dr. Gey übernommen. Sie finden uns weiterhin unter bekannter Adresse. Terminvereinbarungen sind ab sofort online* und wie gewohnt telefonisch möglich. Frau Dr. Gey wird Ihnen auch zukünftig im Team erhalten bleiben. Alle bisher vereinbarten Termine bleiben unverändert bestehen. Ihr Praxisteam

* bitte beachten Sie, dass eine online Terminvereinbarung derzeit nur über die Anlage eines Benutzerkontos möglich ist. Zukünftig erlaubt dies eine raschere Terminvereinbarung, vor allem wenn Sie für mehrere Kinder gleichzeitig buchen möchten.

Ein Kinderarztbesuch kann für Kinder aufregend oder auch beängstigend sein. Damit sich Ihr Kind wohlfühlt und mit einem guten Gefühl in die Praxis geht, hilft eine bedürfnisorientierte und wertschätzende Vorbereitung. Hier ein paar Tipps:

1. Frühzeitig darüber sprechen

 Je nach Alter und Temperament des Kindes ist es sinnvoll, den Besuch rechtzeitig anzusprechen. Verwenden Sie eine positive und beruhigende Sprache, um Ängste gar nicht erst aufkommen zu lassen.

2. Spielerisch erklären, was passiert

Kinder lernen am besten spielerisch. Sie können z. B. mit Kuscheltieren eine kleine „Untersuchung“ nachspielen oder ein Buch über Arztbesuche anschauen.

3. Emotionen ernst nehmen 

Falls Ihr Kind Sorgen äußert, hören Sie geduldig zu und versichern Sie ihm, dass es in der Praxis gut aufgehoben ist. Sätze wie „Das wird nicht schlimm“ sind weniger hilfreich als „Ich verstehe, dass du dir Gedanken machst. Ich bin bei dir.“

4. Das Kind mit einbeziehen 

Lassen Sie Ihr Kind kleine Entscheidungen treffen: „Möchtest du dein Kuscheltier mitnehmen?“ oder „Willst du zuerst erzählen, was dir wehtut?“ Das gibt ihm ein Gefühl von Kontrolle.

5. Positives Abschließen 

Nach dem Besuch: Loben Sie Ihr Kind für seine Tapferkeit und besprechen Sie gemeinsam, was gut war. Vielleicht gibt es danach eine kleine Belohnung wie eine Kuschelzeit oder ein Lieblingsessen.

Mit diesen Ansätzen kann der Besuch beim Kinderarzt eine Erfahrung auf Augenhöhe sein – respektvoll, stärkend und angstfrei. 😊