Unsere Sprechzeiten:

Wir haben für Sie geöffnet

Montag:8-11 Uhr14-17 Uhr
Dienstag:8-11 Uhr
Mittwoch:8-11 Uhr
Donnerstag:14-17 Uhr
Freitag:8-11 Uhr

Anlaufstellen an Wochenenden und Feiertagen

Umfassende medizinische Kinderbetreuung

Vorsorge

Wir bieten alle Vorsorgeuntersuchungen von U2-U11, die Jugendvorsorgen J1, J2 sowie auch BU Untersuchungen an.


Impfkalender

Der Impfkalender zeigt auf, welche Impfungen in welchem Alter empfohlen werden, um sowohl individuelle als auch öffentliche Gesundheit zu fördern. Impfungen sind der effektivste Weg, um ansteckenden Krankheiten vorzubeugen.
Sprechen sie uns an, wir beraten gern.


U0 Schwangerenberatung

In der 30. Schwangerschaftswoche stehen werdende Eltern vor einer spannenden, aber auch herausfordernden Zeit. Es gibt viele Fragen und Unsicherheiten, die aufkommen können, insbesondere in Bezug auf die Geburt, die Betreuung durch eine Hebamme, das Stillen und die ersten Tage mit dem Neugeborenen. Nutzen Sie unsere Beratungsangebote und treffen Sie die notwendigen Vorbereitungen – für eine entspannte Geburt und einen gelungenen Start ins Familienleben.

Akutversorgung

Die Akutversorgung von Kindern ist eine anspruchsvolle, aber äußerst wichtige Aufgabe. Eine professionelle und einfühlsame Herangehensweise kann den Unterschied ausmachen, nicht nur für die Gesundheit des Kindes, sondern auch für das emotionale Wohlbefinden der Familie.

Psychotherapie

Die Psychotherapie für Kinder ist ein wichtiger Bestandteil der psychischen Gesundheitsversorgung. Sie zielt darauf ab, Kindern dabei zu helfen, emotionale, soziale und Verhaltensprobleme zu bewältigen, die ihre Entwicklung und Lebensqualität beeinträchtigen können.

ADHA Sprechstunde

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten neurobiologischen Entwicklungsstörungen im Kindesalter. Sie äußert sich typischerweise durch Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Ein interdisziplinärer Behandlungsansatz ist entscheidend, um betroffene Kinder bestmöglich zu unterstützen.

Desensibilisierung

Allergien sind im Kindes- und Jugendalter weit verbreitet und können zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Allergiediagnostik und die daraufhin möglich. Desensibilisierung, auch spezifische Immuntherapie (SIT) genannt, hat sich als ein vielversprechender Ansatz zur Behandlung allergischer Erkrankungen etabliert.

Blog

  • Praxisübernahme

    Ab Juli 2025 werde ich die Praxis von Frau Dr. med. Corinna…

  • Mit Kindern unterwegs

    Die Urlaubszeit steht bevor und es ist oft herausfordernd an alles zu…

  • Tipps zur Vorbereitung auf den Kinderarztbesuch

    Ein Kinderarztbesuch kann für Kinder aufregend oder auch beängstigend sein. Damit sich…